Die Gemeinde Salach bietet eine:

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Interessiert an Verwaltung, Organisation und dem Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern? Dann bietet eine Ausbildung bei der Gemeinde Salach den perfekten Start in die berufliche Zukunft!

Das Aufgabengebiet:

    • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Gemeindeverwaltung
    • Bearbeitung von Verwaltungsverfahren, Erstellung von Bescheiden und Anwendung von Rechtsvorschriften
    • Bürgerberatung in verschiedenen Angelegenheiten
    • Mitarbeit in den Breichen Finanzen, Bildung und Soziales, Gemeindeentwicklung und Bauen, Bürgerservice und öffentliche Ordnung, sowie dem Personal und der Öffentlichkeitsarbeit.
    • Erwerb fundierter Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht und in der Organisation von Verwaltungsabläufen


Das erwarten wir:

    • Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder gleichwertig)
    • Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen
    • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
    • Freude am Umgang mit Menschen und gute kommunikative Fähigkeiten
    • Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir:

    • Eine qualifizierte und vielseitige Ausbildung über 3 Jahre im dualen System
    • Theoretische Ausbildung an der Berufsschule und am Verwaltungsseminar
    • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
    • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
    • Tolle Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 bei der Gemeinde Salach. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal auf unserer Homepage. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren melden Sie sich gerne bei der Personalleitung Frau Miriam Erlebach unter der Telefonnummer 07162/4008-37.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung